top of page
Die Mitwirkenden

 

Eine Stärke der Freilicht-Festspiele Vohburg sind die motivierten und talentierten Amateur-Darsteller. 2001, als die ersten Agnes-Bernauer-Festspiele als Freilichttheater statt fanden, konnte auf eine erfahrene Riege an Schauspielern aus den Bauerntheatern der Kolpingsfamilie Vohburg zurück gegriffen werden.

 

Von 2001 an standen den Freilicht-Festspielen Schauspiellehrer und auch Profi-Darsteller beratend zur Seite. 2011 wurde mit Johannes Langer erstmals ein Profi-Regisseur engagiert. Mit Christine Neuberger (2013), Michael Bleiziffer (2015, 2017 und 2019) sowie Gisela Maria Schmitz, welche nach 2022 nun 2024 wieder Regie führen wird, wurde dies in den Folgefestspielen ebenso gehandhabt.

Durch die Zusammenarbeit mit den Profis und durch die mittlerweile langjährige Freilichttheatererfahrung der Darsteller konnte die Qualität kontinuierlich gesteigert werden. Hinzu kommen immense Spielfreude und große Begeisterung in der Probenarbeit.

 

Doch alleine die Leistungen der Darsteller in den Sprechrollen sind nicht der Grund für den großen Erfolg der Festspiele. Auch die bis zu 80 Statisten füllen ihre Rollen mit großem Enthusiasmus mit Leben. Deshalb sind die Massenszenenen - eine Spezialität der Freilicht-Festspiele Vohburg - so lebhaft, authentisch und spektakulär.

​

Spassfoto.JPG
2022 Proben-66.jpg
Vorstellung_5 (53).JPG

Freilicht-Festspiele Vohburg

Über die Freilicht-Festspiele Vohburg

  • Instagram
  • Facebook

Am Donaudamm 4

85088 Vohburg a.d. Donau

​

E-Mail:

 

​

Seit 2001 strömen alle 2 Jahre zahlreiche Besucher zu den Freilicht-Festspielen Vohburg. Neben den Aufführungen der tragischen Geschichte der Agnes Bernauer erhalten auch die Komödien großen Beifall und viel Lob von der Fachpresse. Ein Grund dafür ist die einmalige Atmosphäre vor historischer Kulisse auf dem Vohburger Burgberg. Ein anderer die mehr als 100 Mitwirkenden, die - angeleitet von einem Profi-Regisseur - mit ihrer großen Freude am Theaterspiel die Zuschauer in ihren Bann ziehen und in Massenszenen wie auch in den kleinen Dialogen begeistern können.

bottom of page